Freezers und Scorpions mit Heimsiegen
Im Topspiel zwischen den Adlern Mannheim und den Kölner Haien hat sich das Team aus der Domstadt für die 2:3-Niederlage vom Dienstag revanchiert. In der Kurpfalz setzten sich die Haie nach Penaltyschießen mit 4:3 durch und hat den ersten Tabellenplatz verteidigt. Heimsiege fuhren die Hamburg Freezers mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Straubing Tigers und die Hannover Scorpions mit 4:2 gegen die Iserlohn Roosters ein. Am frühen Abend gab es für den ERC Ingolstadt, die Krefeld Pinguine und die Grizzly Adams Wolfsburg Auswärtssiege zu feiern. Ingolstadt setzte sich inFüsseldorf mit 5:4 durch, Krefeld punktete mit 4:1 in Nürnberg und nach Verlängerung setzten sich die Grizzly Adams in München mit 3:2 durch.

|
Krefeld schlägt Mannheim acht Sekunden vor dem Ende
Zum Auftakt des 44. Spieltages haben die Grizzly Adams Wolfsburg das Derby gegen die Hannover Scorpions mit 3:0-Toren gewonnen. Auch Ingolstadt (4:2 gegen Nürnberg) und Straubing (1:0 gegen München) feierten im Süden Derby-Siege. Im Fernduell um die Tabellenspitze musste Mannheim die Führung wieder an Köln abgeben. Während die Haie 4:0 gegen Augsburg gewannen, verloren die Adler durch einen Krefelder Siegtreffer acht Sekunden vor dem Ende unglücklich gegen die Pinguine. Hamburg kam im Iserlohn zum ersten Auswärtssieg 2013 und Berlin gewann 5:4 n.P. gegen Düsseldorf.

|
Mannheim gewinnt Topspiel in Köln
Im Topspiel der DEL, einer vom 31. Spieltag verlegten Partie, setzten sich die Adler Mannheim bei den Kölner Haien mit 3:2-Toren durch und liegen nun zwei Zähler vor dem Verfolger vom Rhein an der Tabellenspitze. Lange Zeit sahen die Gastgeber vor 11.184 Zuschauern wie der Sieger aus, bis zur 50. Minute lagen die Haie durch ein Tor von John Tripp aus der sechsten Minute mit 1:0 in Führung.

|
Augsburg schlägt Hannover - Köln unterliegt in München
Die Krefeld Pinguine setzten sich zum Auftakt des 43. Spieltages bei den Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2-Toren durch. Parallel zum Sieg der Pinguine konnte der ERC Ingolstadt einen 1:0-Sieg bei den Eisbären Berlin feiern. Den dritten Auswärtssieg fuhren die Nürnberg Ice Tigers mit 4:1 bei den Straubing Tigers ein. Heimsiege fuhren die Augsburger Panther mit 5:2 gegen die Hannover Scorpions und der EHC München mit 2:1 nach Penaltyschießen gegen die Kölner Haie ein. Die Adler Mannheim haben den Rückstand auf die Kölner Haie durch einen 3:2-Sieg gegen die Hamburg Freezers auf einen Punkt verkürzt, die Düsseldorfer EG setzte sich gegen die Iserlohn Roosters deutlich mit 6:2-Toren durch.

|
Berlin gewinnt Verfolgerduell
Die Adler Mannheim haben die Tabellenführung zurückerobert. Gegen die Hannover Scorpions kamen die Adler zu einem 4:1-Heimerfolg. Köln musste gegen die Grizzly Adams Wolfsburg in die Verlängerung und setzte sich mit 2:1 durch. Im Verfolgerduell gewannen die Eisbären Berlin mit 2:0 gegen die Hamburg Freezers. München holte drei Punkte beim Kellerduell in Düsseldorf. Straubing verkürzte den Rückstand auf den ERC Ingolstadt nach einem 4:3 nach Verlängerung. Krefeld baute den Vorsprung auf die Augsburger Panther mit einem 4:3 aus. Im direkten Duell um Platz zehn holten die Iserlohn Roosters einen 2:1-Auswärtssieg nach Penaltyschießen in Nürnberg.

|
Freezers gewinnen Verfolgerduell - Eisbären schließen auf
Die Kölner Haie konnten den Rückstand auf Tabellenführer Mannheim am Sonntag auf zwei Punkte verkürzen. Das Team aus der Domstadt schlug die Nürnberg Ice Tigers vor 11.514 Zuschauern mit 4:1, während die Adler gegen die Straubing Tigers erst nach Penaltyschießen mit 2:1 die Oberhand behielten. Die Siegesserie der Iserlohn Roosters hielt auch im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG. Jeweils nach Penaltyschießen punkteten die Eisbären Berlin beim EHC München und die Grizzly Adams Wolfsburg gegen den ERC Ingolstadt. Das Verfolgerduell zwischen den Hamburg Freezers und den Krefeld Pinguinen haben die Hanseaten nach Penaltyschießen für sich entschieden.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|